Herzlich Willkommen zum Kollegium-Jahresthema!
2018/19: „Nachhaltige Entwicklung“
„Nachhaltige Entwicklung“ bietet sich als Folgejahresthema von „Ethik“ an, da Ethik u.a. als ein Querschnittsthema der Nachhaltigkeit zu sehen ist und somit auch künftig thematisiert bleibt. Um die Prozesshaftigkeit des Themas zu verdeutlichen, wurde letztendlich der Begriff „Nachhaltige Entwicklung“ (NE) gewählt. Einen starken Impetus dieses Thema zu wählen, lag in der Entwicklung und Verabschiedung der Sustainable Development Goals (SDGs) der United Nations (Sep. 2015) sowie die allgemeine Tendenz Nachhaltigkeit sozial, ökonomisch und ökologisch zu betrachten. Das „Jahres“thema NE begleitet das Kollegium seit Jänner 2018 und setzt sich aufgrund der Breite des Themas fort. Die derzeitigen Planungen zu diesem langen Jahr reichen bis 2020. Im Rahmen des Arbeitsausschusses für Nachhaltige Entwicklung wurde bereits ein Maßnahmenkatalog erstellt, der laufend aktualisiert wird.
In den folgenden Sub-Kategorien finden Sie Informationen zu:
- Tag der Nachhaltigkeit – 04. Juni 2020
- Sustainable Development Award der FH St. Pölten 2020 – Einreichfrist bis 14.05.2020
- Kommende Veranstaltungen und Termine
- wissen.vorsprung: Ausgabe 10 – Mai 2019 – Das Magazin der FH St. Pölten: Nachhaltige Entwicklung – Wiegen des Wandels
- Filmreihe – „Sustainable Development“-Lounge – weitere Infos
- Rückblick Ringvorlesung 2018/19 – Videoaufzeichnungen und Präsentationen
- SDG Watch Austria
Weitere Informationen zum aktuellen Jahresthema erfolgen laufend auf der Microsite.

2017/18: „Ethik“
In der letzten Kollegiumssitzung vor dem Jahreswechsel 2016/17 hat die Kollegiumsmitglieder der aktuelle gesellschaftspolitische Diskurs bewegt und wir haben beschlossen, dass wir uns neben den Aufgaben, die durch das FHStG geregelt sind, jährlich ein Thema vornehmen wollen, das darüber hinaus geht, um damit einen Beitrag in Richtung einer aufgeklärten Gesellschaft zu leisten. 2017 und die erste Hälfte des Jahres 2018 steht für uns unter dem Thema „Ethik“.